Möchten Sie mit uns sprechen?
03925/8008 1010
Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-boerdeland.de





Wohnbereich Hecklingen

Wohnstätte „Am Wachtberg“

Zielgruppe

In der Wohnstätte leben erwachsene Menschen mit einer wesentlichen seelischen Behinderung im Sinne des § 53  SGB XII, die nicht mehr oder noch nicht in der Lage sind, ihr Leben eigenständig zu führen. Ihnen wird ein stabiles Wohn- und Lebensumfeld gewährleistet. Ein wichtiges Anliegen hierbei ist es, Klinikaufenthalte zu vermeiden bzw. zu verringern und eine psychische Stabilität zu erreichen.

Des Weiteren erhalten einige Bewohner aufgrund ihres hohen Lebensalters oder einer fortschreitenden Erkrankung nicht nur sozialpädagogische und -therapeutische Betreuung sondern ebenso eine medizinische und pflegerische Versorgung.

Räumliche Ausstattung

Die Wohnstätte wurde im Jahr 1998 errichtet. Sie bietet 50 Bewohnern ein Leben in vier kleinen Wohngruppen, die einen familiären Charakter haben. Das zweistöckige Gebäude mit Fahrstuhl verfügt über 13 Zwei- und 25 Einbettzimmer mit Bad und WC.

Personelle Ausstattung

Zum Mitarbeiterteam der Wohnstätte zählen Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Krankenschwestern und -pfleger, Altenpfleger, Ergo- und Physiotherapeuten, eine Psychologin, BSJ-ler, Praktikanten sowie ehrenamtliche- und Hilfskräfte.

Tagesstrukturierende Angebote

Die Tagesförderung für die Bewohner wird im Therapeutischen Zentrum „Sieben Täler“ vorgehalten.
Mit dieser Trennung der Bereiche Arbeit/ Beschäftigung und Wohnen/ Freizeit kann das „Zweimilieu-Prinzip“ umgesetzt werden.

Angehörigenarbeit

Ein vertrauensvoller und verständnisvoller Umgang mit den Angehörigen ist die Grundlage für eine erfolgreiche und regelmäßige Zusammenarbeit. Das Ziel der Angehörigenarbeit besteht darin, Transparenz zu schaffen, Belastungen zu erkennen und individuelle Unterstützung anzubieten.

Wohnbereich Hecklingen

Wohnstätte „Am Wachtberg“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wohnbereich Hecklingen

Das Therapiezentrum

Im Therapeutischen Zentrum „Sieben Täler“

Montag - Freitag
08:00 bis 14:30 Uhr

Ein entsprechender Wochenstruktur- bzw. Therapieplan wird vorgehalten; dieser ist mitunter individuell auf die Bedürfnisse und Förderziele der Bewohner abgestimmt. Das therapeutische Angebot umfasst u.a. folgende Bereiche:

  • Hauswirtschaftstraining
  • Kreatives u. handwerkliches Gestalten
  • Musik und Sport
  • Entspannung
  • Kognitives Training
  • Genusstraining
  • Therapeutisches Reiten (extern)
  • Therapeutisches Schwimmen (extern)
  • Physiotherapie

Die Arbeit erfolgt vorrangig in Gruppen. Seitens der Ergotherapeuten wird jedoch mit einigen Klienten, je nach Therapie- und Gruppenfähigkeit bzw. Förderschwerpunkt, einzeltherapeutisch gearbeitet.

Eine hauseigene Psychologin rundet die umfassende Angebotspalette ab. Diese arbeitet einzeltherapeutisch nach Vereinbarung und bei Bedarf in Krisen.

Wohnbereich Hecklingen

Kontakte

Gierslebener Straße 18a | 39444 Hecklingen

Leitung: Frau C. Luckau
Tel.: 03925/28 02 48
Fax: 03925/37 88 51
E-Mail: wh-hecklingen@lebenshilfe-boerdeland.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gierslebener Straße | 18a 39444 Hecklingen

Wohnbereich Hecklingen

Schreiben Sie uns