
Wir, dass sind über 40 ehrenamtliche Helfer, fast 450 Mitarbeiter in der Lebenshilfe Bördeland und fast 50 Mitarbeiter in unserer Tochterfirma „Böla-Dienstleistungsgesellschaft“.
Wir sind verlässlicher Partner in den regionalen und überregionalen Netzwerken. Wir sind als Auftraggeber und Arbeitgeber ein wichtiger Teil der Wirtschaft in der Region.
Lebenshilfe Bördeland
Lebenshilfe Bördeland
– Wer wir sind und was wir erreicht haben
Wir sind seit 1992 Träger von verschiedenen sozialen Einrichtungen im Salzlandkreis.
Die Bandbreite unseres Engagements umfasst die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren und Ihren Familien.
Hierbei setzen wir uns stets für die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen ein.
Unsere Gesellschafter sind der Verein „Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V.“ sowie der Verein „Lebenshilfe Schönebeck e.V.“
Für diese Lebensbereiche gibt es Angebote der Lebenshilfe Bördeland:
Kinder und Jugend
Eine wichtige Säule ist die enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten und den Familien der Kinder. Für Kinder und ihre Familien bietet die Früh-Förderung ambulante und mobile Beratung und Förderung von Geburt bis zum Schuleintritt an.
Bildung und Lernen
Wir unterstützen Kinder und Erwachsene mit einer Behinderung sowie ihre Familien durch persönliche Assistenten zu Haus und in der Schule.
Arbeit und Beschäftigung, berufliche und Erwachsenenbildung
Durch unsere Arbeit sind wir verlässlicher Partner der Wirtschaft. Wir bieten Menschen mit einer Behinderung Angebote zur Tagesgestaltung, Beschäftigung und Pflege.
Wohnen
In den fünf Wohnbereichen bieten wir mehr als 200 erwachsene Personen mit einer anerkannten Behinderung ein zu Hause oder unterstützen Sie in der eigenen Wohnung, möglichst selbstständig in den Gemeinden zu wohnen und zu leben.
Familien, Lebens-Gemeinschaften und Partnerschaften
Wir unterstützen Menschen mit einer Behinderung beim gemeinsamen Leben in Partnerschaften und Familie und wenn sie Eltern werden.
Alter und Pflege
Für Senioren mit einem Pflegebedarf haben wir Angebote zur Tagespflege. Unser Pflegeheim im Wohnpark am Wasserturm ist für ca. 30 Senioren mit einem Pflegebedarf ein zu Hause.
Mit unserem ambulanten Pflegedienst „MultiCare“ unterstützen wir auch in Wohneinrichtungen, zu Haus, auf Arbeit oder in Kita und Schule.
Ergänzende Angebote
Darüber hinaus sind wir in der Region mit dem Fahrdienst für Kinder, Menschen mit einer Behinderung oder Senioren sowie das „Café am Wasserturm“ vertreten.
So arbeiten wir
Unsere Arbeit ist von verschiedenen Aspekten geprägt. Sie in Worte zu fassen versuchen wir mit einem Bild.

Unsere große Lebenshilfe-Familie im Salzlandkreis
Wir „Lebenshelfer“ engagieren uns im Bereich Staßfurt und Schönebeck. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie einige Informationen zu den einzelnen Organisationen.
Weitere Informationen

Unsere Grundsätze und Ziele

Verbraucherstreit-beteiligungsgesetz

Medizinprodukt-sicherheit

Feedback
Lebenshilfe Bördeland
Kontakte
Luisenplatz 1 | 39418 Staßfurt
Geschäftsführung: Herr Stefan Labudde
Tel.: 03925/8008 1010
Fax.: 03925/8008 1030
E-Mail: sekretariat@lebenshilfe-boerdeland.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen