08.05.2023 Volksstimme; "Lebenshilfe weiht modernste Krippe ein"

12.04.2023 Volksstimme; "Gemeinschaftliches Erleben"

29.03.2023 Zu Ostern in den Tiergarten

15.02.2023 Volksstimme; "Lebenshilfe erweitert Wohnstätte"

14.02.2023 Volksstimme; "Junge Leute immer willkommen"

Januar 2023: Der Krippenneubau in Schneidlingen ist auf der Zielgeraden

Nach nunmehr fast einem Jahr Bauzeit befindet sich die Baustelle an der Kindertagesstätte „Sonnenkäferland“ in Schneidlingen auf der Zielgeraden. Nachdem im Juni 2022 bei einer Baupause der Rohbau beschaut werden konnte, befinden sich derzeit die Innenausbauarbeiten in den letzten Zügen. Insbesondere die Deckenarbeiten, die Sanitärinstallationen und die Maler- und Spachtelarbeiten beherrschen nun den Baualltag. Auf den folgenden Bildern können Sie sich schon einmal einen Einblick von innen verschaffen. Die beteiligten Firmen versuchen alles um das Bauprojekt rechtzeitig zum Ende der Fördermittelbereitstellung fertigzustellen.

25.01.2023 Volksstimme; "Ausbildung erneut zertifiziert"

Boxlegende Henry Maske mit Salzlandkiste beschenkt!

Henry Maske, Boxlegende, Weltmeister, Olympiasieger sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes war beim diesjährigen Neujahrsempfang des Salzlandkreises am 23. Januar 2023 neben vielen anderen Gästen der Stargast des Abends. Im Rahmen der Veranstaltung bedankten sich die Organisatoren des Abends bei Henry Maske und übergaben ihm eine Salzlandkiste mit Leckereien aus dem Salzlandkreis, natürlich exklusiv im Service Center der Lebenshilfe Bördeland gepackt.

Wir hoffen, Herrn Maske hat die Kiste gefallen.

Artikel Volksstimme vom 23.01.23

17.01.2023 Volksstimme; "Auszeichnung;: Inklusiver Tiergarten"

11.12.2022 Generalanzeiger; "Botschafter des Salzlandkreises immer beliebter"

07.12.2022 Generalanzeiger; "Mit Teamgeist zum Landesmeister"

Veröffentlichung mehrsprachige Broschüren zum Thema "Leben mit einer Behinderung"

Sprachvariante Deutsch/Russisch/Ukrainisch

(02.12.2022) Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. hat eine mehrsprachige Broschüre zum Thema „Leben mit einer Behinderung“ herausgebracht und wir möchten darauf hinweisen. Diese ist in folgenden Sprachvarianten verfügbar:

  • Deutsch/Russisch/Ukrainisch
  • Deutsch/Persisch/Arabisch
  • Deutsch/Rumänisch/Türkisch
  • Englisch/Polnisch/Französisch
  •  

Diese sind hier abrufbar:

https://www.lamsa.de/materialien-downloads/interkulturelle-bildung-und-beratung/

(zu finden unter den Projekttiteln UBP +  MISA)

Die Sprachvariante Deutsch/Russisch/Ukrainisch wird noch dieses Jahr als Printausgabe erhältlich sein. Ab Januar 2023 werden dann auch alle anderen Sprachvarianten als Printausgabe verfügbar sein.

Hier das Inhaltsverzeichnis der Broschüre:

  • Allgemeines
  • Was ist eine Behinderung
  • Rechte von Menschen mit Behinderung
  • Anträge und Ausweise
  • Antrag auf Feststellung einer Behinderung (GdB)
  • Schwerbehinderten-Ausweis
  • Antrag auf Gleichstellung
  • Leistungen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfe im Arbeitsleben
  • Nachteils-Ausgleich
  • Geld-Leistungen für Menschen mit Behinderung
  • Eingliederungs-Hilfe
  • Persönliches Budget
  • Erwerbs-Minderungs-Rente
  • Medizinische Rehabilitation
  • Grundsicherung
  • Sozial-Hilfe
  • Wohn-Geld

28.11.2022 Volksstimme; "Der Bärtige und ein Elf in Schneidlingen"

23.11.2022 Volksstimme; "Fruchtgelees mit Kräutern"

02.11.2022 Volksstimme; "Wenn das Personal fehlt"

22.10.2022 Volksstimme; "Kitas kämpfen an vielen Baustellen"

22.10.2022 Volksstimme; "Muntermacher aus der Tasse"

15.10.2022 Volksstimme; "Goldene Liebe"

15.10.2022 Volksstimme; "Elf Teams zelebrieren - Fußball ohne Grenzen -

13.10.2022 Volksstimme; "Neuer Krippenbereich soll bald fertig werden"

29.09.2022 Volksstimme; "Bauer besucht die Prager Botschaft"

26.09.2022 Volksstimme; "Leben, wo einst eine Gärtnerei war"

24.09.2022 Volksstimme; "Parkplatz am Tiergarten bleibt"

22.09.2022 Volksstimme; "Raus in den Park"

02.09.2022 Volksstimme; "Salzlandkiste: Zeit für Genuss"

31.08.2022 Volksstimme; "Tierischer Besuch in der Kita Tarthun"

16.08.2022 Volksstimme; "Mit Live-Musik und Hüpfburg"

Großes Sommerfest im Tiergarten Staßfurt.

Es geht wieder los. Die Lebenshilfe lädt am 3. September zum großen Sommerfest in den Staßfurter Tiergarten ein. An diesem Tag sind nicht nur die rund 300 Tiergartenbewohner zu bewundern, sondern von 13.00 bis 17.00 Uhr auch das sehr umfangreiche Programm. Die Lebenshilfe Staßfurt und Umgebung e.V. und die Lebenshilfe Bördeland gGmbH bieten zum Tiergartenfest vier Stunden Unterhaltung, Spaß und Abenteuer. Besucher können sich auf Livemusik mit den „Dobersteins“ freuen. Natürlich fehlt auch die große Hüpfburg an diesem Tag nicht. Besonders das junge Publikum kann mit Kreativität und Entdeckerlust die zahlreichen Bastelstationen im Tiergarten erkunden. Ein Magnet wird der große Spielplatzbereich mit den unterschiedlichsten Spiel- und Klettergeräten sein. Das seit Jahren beliebte Kuchenbuffet wird das Speisen- und Getränkeangebot zum Tiergartenfest bereichern. Es werden also wieder vier sehr kurzweilige Stunden für die ganze Familie. 

Bereits am 31. August ist im Staßfurter Tiergarten Werkstattfest für die Mitarbeiter der Lebenshilfe. An diesem Tag bleibt der Tiergarten für Besucher ganztägig geschlossen!

09.08.2022; Volksstimme - "Kita-Azubis bekommen Geld"

*ACHTUNG*

08.08.2022: Neue Anschrift sowie Telefon- und Faxnummer der Verwaltung in Staßfurt

Bitte beachten Sie unsere neue Anschrift sowie Telefon- und Faxnummer:

 

Lebenshilfe Bördeland gemeinnützige GmbH

Luisenplatz 1

39418 Staßfurt

 

Telefonnummer:  03925 8008 1010

Faxnummer:        03925 8008 1030

 

Gültig: ab sofort (08.08.2022)

Special Olympics Nationale Spiele Berlin 2022

14.05.2022 Volksstimme; "Bei den Bodespätzchen schlüpfen die Küken"

21.04.2022 Volksstimme; "Das große Packen" Salzlandkiste weiterhin gefragt.

13.04.22 Volksstimme; "Dank für Sauberkeit und Service"

Wäscherei in der Lebenshilfe Bördeland gGmbH

Für immer anders – und total normal

Geschwister-Podcast

(13.01.2022) Es gibt jetzt von unserer Bundesvereinigung einen Geschwister-Podcast, den die Journalistin Dunja Batarilo produziert. Er heißt: „Für immer anders – und total normal. Der Podcast für Geschwister von Menschen mit Behinderung“.
Hier geht es zum Podcast (Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet, für diese übernehmen wir keine Haftung)

 

21.12.2021 Volksstimme; "Lebenshilfe hält an Ferienwohnungen fest"

09.12.2021 Volksstimme; "Erlebnisreiche Zeit im Tarthuner Wöhl"

08.12.2021 Volksstimme; "Geste, die eine Überraschung war"

24.11.2021 Volksstimme; "Motive rund ums Fest"

Tiermagazin f. Sachsen-Anhalt; November/Dezember 2021

03.11.2021 Volksstimme; "Special Olympics, inklusive Staßfurt

Außenstelle Luisenplatz

Seit Januar 2020 gibt es die Außenstelle am Luisenplatz. Für 40 Beschäftigte wurde ein heller, freundlicher und moderner Arbeitsbereich geschaffen, der für alle ausreichend Platz bieten kann.

In der neuen Außenstelle können Arbeitsplätze in 4 verschiedenen Bereichen angeboten werden, die Tätigkeiten auf unterschiedlichem Niveau beinhalten.

Kantine

In unserer Kantine sorgen die Beschäftigten für ein vielfältiges Angebot an Speisen für die Frühstücks- und die Mittagsversorgung. Dieses reicht vom belegten Brötchen, den Menüs aus der Großküche, verschiedenen Imbissangeboten bis hin zum selbstgekochten Tagesessen.

Montage/Konfektionierung

In den 2 Montagebereichen werden verschiedenste Verpackungs- und Konfektionierungsarbeiten durchgeführt. Dazu gehören unter anderem:

  • Verpacken von Süßwaren
  • Erstellen von Sanitärsets
  • Konfektionierung von Druckerzeugnissen

Gala

Eine kleine Gruppe aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau pflegt das großzügige Außengelände.

Wischmoppwäscherei

Hier werden für externe Großkunden bis zu 1000 Wischbezüge pro Tag gewaschen, getrocknet, sortiert und verpackt.

Übergabe der Spenden an Ulla Schmidt

(15.10.2021) Die Lebenshilfe Bördeland spendet 3.900 EUR für Hochwasseropfer

In Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sind im Juli 2021 durch Unwetter und Überflutungen schwere Schäden angerichtet worden. Dabei sind auch Menschen gestorben, die nicht mehr rechtzeitig vor den Fluten gerettet werden konnten. Besonders schwer hat die Hochwasserkatastrophe den Kreis Ahrweiler getroffen.

Um die Menschen mit Behinderung, ihre Familien und die betroffenen Lebenshilfen nach der Hochwasserkatastrophe zu unterstützen, werden die Einnahmen aller Aktionsstände und Imbissstände sowie die gesamten Eintrittsgelder unseres Sommerfestes im Tiergarten Staßfurt auf ein Spendenkonto der Bundesvereinigung der Lebenshilfe Deutschland eingezahlt. In der Berlin konnte der Geschäftsführer, Herr Labudde der Spendenscheck an die Vorsitzende der Bundesvereinigung der Lebenshilfe, FRau Ulla Schmidt, überreichen. 

Sie sprach allen Mitwirkenden und Unterstützern Ihren Dank aus. Die Menschen in den betroffenen Gebieten seien für die Unterstützung in dieser Zeit sehr dankbar und schöpfen Mut und Zuversicht für einen Neustart.

06.10.2021: Volksstimme Schönebeck: "Wo die Kleinen zu echten Forschern werden"

Mit Experimenten erlangen Kinder der KiTa "Kinderoase" spannende Einblicke in Naturwissenschaften

23.09.2021 Mit großem Erfolg haben die Special Olympics Landesspiele Halberstadt vom 20.-23. September 2021 stattgefunden

Wir, die 20 Mitarbeiter der WfbM, haben erfolgreich an den Special Olympics 2021 in Halberstadt teilgenommen. Unsere zu absolvierenden Disziplinen waren Kugelstoßen, 100m Lauf und der Staffellauf sowie Tischtennis. Mit insgesamt 25 Medaillen sind wir sehr zufrieden, 8x Gold, 7x Silber und 10x Bronze. Gern möchten wir diese Erfolge weiter ausbauen. Uns hat die Veranstaltung, die an mehreren Tagen stattgefunden hat, sehr gut gefallen. Es war alles sehr gut organisiert, wir haben uns vor Ort gut zurechtgefunden, dass Essen war super und auch der tägliche Transport mit Schubert Touristik aus Aschersleben hat reibungslos geklappt. Für das gute Gelingen und die vielen Erfolge danken wir vor allem unseren Trainern und Begleitern Herrn Ziem und Frau Bärmann. 

Roberto Grüneberg

Lucas Briest

15.10.2021 Volksstimme; "Leute heute"

21.09.2021 Volksstimme; "Inklusion ist kein Sprint, sondern ein Marathon

15.09.2021 Volksstimme; "Für mehr Leben an der Steinstraße"

08.10.2021 Volksstimme; Glocke: Stumm seit so vielen Jahren

29.09.2021 Volksstimme; Geld für Koppel, Teich und WC

11.09.2021 "Großes Spätsommerfest" im Tiergarten Staßfurt

07.09.2021 Volksstimme; "Begleiter mit großem Herzen"

Kontakt:

Geschäftsführung

Stefan Labudde

Luisenplatz 1

39418 Staßfurt 

Tel.: 03925/8008 1010

Fax.: 03925/8008 1030

E-Mail: sekretariat (at) lebenshilfe-boerdeland.de

Stellenausschreibungen / Bewerbung

Karriere

Sollten Sie Interesse an der Arbeit bei der Lebenshilfe haben, bewerben Sie sich auch unkompliziert online. Wir melden uns bei Ihnen.

... hier geht's lang!

 

 

Ehrenamt

Mitmachen kann so einfach sein!!!

Engagieren Sie sich im

  • Ehrenamt
  • als Teilnehmer bei Freiwilligentagen für Unternehmen

 

... hier geht's lang!

 

 

Jetzt Spenden!

... hier geht's lang!

Abmeldung Essen

Sie können das Essen online abbestellen: Hier geht's lang!

Hinweise, Lob und Kritik

... hier geht's lang!