
Kindertagesstätte „Märchenland“ in Groß Rosenburg
Die Kindertagesstätte liegt verkehrsgünstig im Ortskern des Dorfes. In unmittelbarer Umgebung befinden sich die Einrichtungen des Ortes, Vereinsräume und die Mehrzweckhalle. In nur wenigen Gehminuten erreichen wir umliegende naturnahe Freiräume für unsere Kinder. Gern erforschen wir die Wälder, Wiesen und das Wasser und nutzen den Damm für ausgiebige Spaziergänge entlang der Saale.
Zum Haus:
2008 wurde die Einrichtung komplett saniert. Die hellen, großzügigen und vielfältigen Räume bieten nun ideale Bedingungen für intensive Selbstbildungsprozesse der Kinder. Angrenzend an das Gebäude verschafft die große Freifläche, mit einen umfangreichen Baumbestand und viele Spielgräten, den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen beim Spiel im Freien.
Über uns:
Zu unserem pädagogischen Team gehören 5 staatlich anerkannte Erzieherinnen, die in 4 Kindergruppen mit einer gemischten Altersstruktur tätig sind. Der pädagogische Ansatz ist der Situationsansatz, dessen Bezugspunkt und Inhalt der Bildung und des Lernens das reale, vielschichtige und inhaltreiche Leben selbst ist. Unser wichtiger Grundsatz in der pädagogischen Arbeit ist: Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit. Wir holen Ihr Kind dort ab, wo es steht.!
Elternarbeit:
Eltern sind die wichtigsten Bindungspersonen des Kindes und somit auch unsere wichtigsten Partner. Darum setzen wir auf Erziehungspartnerschaft. Wichtig sind uns dabei: Wertschätzung, Transparenz und eine enge Zusammenarbeit.
Leitung: Peggy Kretschmer
Erreichbarkeit:
Telefon : 039294 20243
E-Mail: kita.gross.rosenburg@lebenshilfe-boerdeland.de
Anschrift:
Kindertagesstätte „Märchenland“
Straße der Jugend 3
39240 Groß Rosenburg
Öffnungszeiten
Mo –Fr : 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Schließzeit im Kalenderjahr:
24.12. bis 31.12. des Kalenderjahres